Ich bin kein Freund von Kuchen, Torten usw. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Eine davon ist Frankfurter Kranz. Den gibt es nur äußerst selten und ist daher für mich etwas ganz besonderes. Meist esse ich dann zwei Stück davon und bereue die schwere Buttercreme im Anschluss direkt wieder. Aber ich liebe ihn. Auch, da ich...
Ich habe wohl schon unzählige Male geschrieben, dass ich erst spät die Liebe zu (selbst gemachter) Pasta entdeckt habe, aber dafür umso intensiver. Immer wieder stolpere ich über neue Rezeptideen und merke sie mir vor. Die Liste wird automatisch immer länger. Jetzt war es mal wieder an der Zeit, sie abzuarbeiten. Und schon lange hatten...
Rettich ist so ein Gemüse, das ich zwar durchaus kannte, aber nie wirklich gegessen habe. Hier bei uns in der Region ist es nicht gerade stark verbreitet. Auch früher bei uns zu Haus kann ich mich nicht an eine Zubereitung erinnern. Das änderte sich, als ich mich intensiver dem Thema Kochen widmete. Dann stolpert man...
Eines der ersten Brotrezepte, die ich hier vorgestellt habe, war das Wanderbrot von Lutz. Das war auch der Ursprungsgedanke des BLOGs seinerzeit. Rezepte testen und vorstellen. Ich wollte mich nie mit fremden Federn schmücken und fremde Rezepte ein klein wenig abwandeln und unter neuem Namen präsentieren. Wie es (meiner Meinung nach) in der Backblog Szene...
Die ersten 25 Jahre meines Lebens habe ich so gut wie keine Pasta gegessen. Die gab es bei uns zu Hause nicht – was der Bub nicht kennt und so weiter. Dann habe ich gemerkt, dass Spaghetti und Co doch einige interessante Varianten zu bieten haben. Insbesondere in allen Variationen mit Schinken Sahne Sauce. Durch...
Diese Woche stand im Zeichen von sehr kalten Temperaturen. Noch nicht draußen, aber in der Küche. Vor kurzem wurde für unsere Küchenmaschine – der Ankarsrum Assistent – ein Ice Cream Maker vorgestellt. Und diese Woche war er bestellbar. Ich habe mich noch nie damit befasst, wie Eiscreme hergestellt wird. Dadurch wurde mein Interesse geweckt. Also...
Ich tüftle noch immer am Projekt „die beste Pizza ist die selbst gemachte Pizza“. Hier sind drei Bereiche ausschlaggebend. Technik, Teig und Topping. Wenn ich alle drei für mich zufriedenstellend und vor allem reproduzierbar hinbekomme, dann veröffentliche ich den versprochenen Beitrag zum Pizzaofen „Ooni Koda 12“, den ich vor ein paar Monaten erworben habe. Als...
Eine kleine Köstlichkeit, schnell zubereitet – nach Art von Madeleines. Mangels der passenden Form einfach als Muffins gebacken. Die einfache Menge des Rezeptes hat perfekt für 12 Muffins gereicht. Aufschneiden, Eierlikör und eine Kugel Eis dazu. Perfekt. https://www.marcelpaa.com/rezepte/madeleines/ Marcel Paa Die Masse habe ich mit dem Planetenrührwerk der Ankarsrum vermischt und aufgeschlagen. Aber auch ein...
Zu unserer Küchenmaschine (Ankarsrum Assistent) gab es vor vielen Jahren beim Kauf die Pastascheiben im Set dazu. Die lagen bisher unbenutzt in der Schublade und ich hatte schon lange vor, diese einmal zu testen. Nachdem ich mich in das Thema eingelesen hatte, war mir relativ schnell klar, dass dies nicht auf Anhieb einwandfrei funktionieren würde....
Ich habe diese Woche genau 12 Bilder in meinem Fotostream. Das Wetter ist schlecht. Nebel, Regen und alles ungemütlich. Was will man da aufnehmen? Also gibt es ein Foto der Woche aus der Küche. Ich teste mich immer noch an die Königsdisziplin der Brötchenbäckerei…. Wiener Kaisersemmeln. Das Handschlagen ist sehr anspruchsvoll. Zunächst hängt aber alles...