Ich stehe mit Werbung ja generell auf dem Kriegsfuß. In der heutigen Zeit wird man einfach mit zu viel „Advertising“ bombadiert. Ich gehe mit den mir möglichen Mitteln dagegen vor. (Notiz an mich selbst: Aufbau eines RaspberryPi mit PiHole dokumentieren). Aber ich schweife ab. Ich wollte auf etwas anderes hinaus. Auch ich ertappe mich immer...
Wenn man sich eine Weile mit dem Backen von Brot und Brötchen beschäftigt, stolpert man früher oder später über das Thema „Schwaden“. In vielen Rezepten heißt es dann „Für 10 Minuten bei 250 Grad Schwaden. Dann Temperatur absenken“. Was hat es damit auf sich? Erzeugt man beim „Einschießen“ des Brotes in den Backofen Dampf führt...
Ich habe zu Beginn des Artikels gerade überlegt, wie es eigentlich zu diesem Hobby „Backen“ gekommen ist. Nach der Renovierung unserer ersten, gemeinsamen Wohnung kam der erste Grill. Dann der Zweite. Dann mehrere DutchOven. Irgendwann ist dann eine Küchenmaschine hilfreich. Auch um einen Fleischwolf zu betreiben. So zog die Ankarsrum ein. Wenn man sie hat,...
Beschäftigt man sich mit dem Thema Brotbacken kommt zwangsläufig irgendwann die Frage nach der richtigen Lagerung auf. Wir haben uns für einen Brottopf aus Keramik entschieden. Mit Holzdeckel sorgt dieser für ein perfektes Klima und eine lange Haltbarkeit. In dem Shop unserer Wahl stießen wir auch auf eine für uns zunächst unbekannte Form der Butterlagerung....