Bei der wöchentlichen Suche nach Brotinspirationen bin ich über den Saatenkasten gestolpert. Eine tolle Kombination, die sich vielversprechend las und auch optisch ansprechend war. Im Holzbackrahmen gebacken, Schrotanteile, Saaten und Hartweizenmehl, getrieben durch Sauerteig und etwas Hefe. Perfekt. https://cookin.eu/der-absolute-familienliebling-saatenkasten/ Den Sauerteig mit Roggenschrot anzusetzen sieht man nicht häufig, habe ich aber vereinzelt auch schon gemacht....
Ein Brot, das man hier in Ostwestfalen in nahezu jeder Bäckerei findet, ist das Doppelback. Sowohl namentlich als auch optisch. Ich mag es sehr gerne, da es eine sehr dunkle Kruste bekommt, aufgrund des milden Aromas zu nahezu jedem Belag passt und lange frisch hält. Wenn man es selbst backt. Das vom Bäcker ist leider...